Beschreibung
Eine vollständige, nachvollziehbare reproduzierbare Darstellung der eigenen wissenschaftlichen Arbeit ist von elementarer Bedeutung bei der Veröffentlichung und dem Teilen von Ergebnissen. Tools zur Kommunikation und für die Wissenschaftsgemeinschaft, dem Team oder dem Institut und die Versionierung von Arbeitsschritten und Projektdaten sind unverzichtbar geworden. Für die Datenwissenschaft und -simulation existieren verschiedene Anwendungen, die diesen Ansprüchen gerecht werden. Die webbasierte Lösung Jupyter Notebook und Jupyter Lab ist eine nahtlose Brücke zwischen Programmcode und erklärendem Text – und ermöglicht Nutzern auf diese Weise, Code, Gleichungen, Visualisierungen et cetera inklusive erläuternder Informationen in Echtzeit zu kreieren und auszutauschen.