Demonstration der Evaluationssoftware EvaSys (18F01031)

Beschreibung

EvaSys ist eine webbasierte Software zur Durchführung von Papier-, Online- und Hybridumfragen. Sie vereint Funktionen wie die Fragebogengestaltung, Massensteuerung von Umfragevorgängen, elektronische Datenerfassung bis hin zum automatischen Reporting in einer Anwendung.

Die Universität Basel stellt EvaSys dem Rektorat, der Verwaltung und den Fakultäten zur Durchführung von Evaluationen mit dem Ziel einer Exzellenzkultur zur Verfügung.

Gerne stellen wir Ihnen die Möglichkeiten von EvaSys vor und klären mit Ihnen zusammen ab, ob die Evaluationssoftware Sie in Ihrem Anliegen optimal unterstützen kann.

Kursinformationen

Datum
  • Montag, 12. März 2018,
    12:30 Uhr bis 14:00 Uhr
  • Anmeldebeginn
    14.12.2017, 18:00 Uhr
    Anmeldeschluss
    09.03.2018, 12:00 Uhr
    Dozierende
    Dr. Christine Meyer Richli
    Veranstaltet durch

    Fachstelle für Evaluation
    Petersgraben 35
    4001 Basel

    061 267 13 73
    www.evaluation.unibas.ch

    Ziele

    • Sie kennen die wichtigsten Anwendungen von EvaSys und können den Nutzen für ihre Arbeit einschätzen
    • Sie können den Aufwand zur Einführung und Verwendung von Evasys einschätzen
    • Sie kennen die wichtigsten Informationen zu Datenschutz und Anwemdungssicherheit von EvaSys

    Kursinhalte

    • Profil der webbasierten Evaluationssoftware Evasys
    • Datenschutz
    • Anwendungen

    Form

    Live-Demonstration, Eingehen auf Fragen

    Adressatinnen und Adressaten

    Führungsbeauftragte und Projektleitende in Rektorat, Verwaltung und Fakultäten

    Voraussetzungen

    Keine

    Besonderheiten

    Einführung der Evaluationssoftware EvaSys:
    Neue EvaSys-NutzerInnen werden Schritt für Schritt bei der Einführung und Anwendung von EvaSys begleitet. In der Regel finden drei bis vier Treffen statt:
    1. Vorstellung EvaSys
    2. Erstellung Account und Aufsetzung Fragebogen
    3. Datenimport und Umfrageerstellung
    4. Berichterstellung und -versand

    Ort

    Universität Basel Petersgraben 35, 4001 Basel

    Petersgraben 35, Basel, Sitzungszimmer 406
    nach oben