Kursinhalte
                            Im Kurs bekommen Sie eine Übersicht über die verfügbaren Werkzeuge und Plattformen an der Universität Basel, welche Sie bei Folgendem unterstützen:
Gestaltung von synchronen Lehrveranstaltungsteilen (insbesondere Zoom)
Aufnahme von Lehrveranstaltungen (insbesondere Panopto)
Gestaltung von asynchronen Lehrveranstaltungsteilen (insbesondere ADAM)
Durchführung von digitalen Leistungsnachweisen und Prüfungen (insbesondere ADAM EXAM und EvaExam)
Der Fokus des Kurses liegt auf folgenden Werkzeugen und Plattformen: Zoom, Lernplattform ADAM (ILIAS), Panopto, EvaExam und ADAM EXAM. Zudem zeigen wir Ihnen auch verschiedene weitere nützliche Werkzeuge und Plattformen.
                        
                        
                            
Adressatinnen und Adressaten
                            Alle Doktorierenden & Postdocs
                        
                        
                            
Voraussetzungen
                            Keine
                        
                        
                            
Leistungsspektrum / Workload
                            07.11.2024 – 13.11.2024: asynchrone Phase; Workload ca. 30 Minuten
Am Kurstag 14.11.2025
9:30 – 12.00 virtuelle Präsenzveranstaltung
14:00 – 16:00 virtuelle Präsenzveranstaltung
Gesamter Workload ca. 5h
                        
                        
                            
Besonderheiten
                            Nach Öffnung des Anmeldefensters werden die Kursanmeldungen für 24 Stunden gesammelt und die Kursplätze danach per Los vergeben. Alle Anmeldungen, welche nach den ersten 24 Stunden eintreffen, werden nach Eingangszeitpunkt der Anmeldung auf einer Warteliste eingetragen.
Kursplätze/Wartelistenplätze werden per E-Mail bestätigt. Die Anmeldung verpflichtet zur Teilnahme an dem gesamten Kurs. Abmeldungen sind bis zum Ende der Anmeldefrist möglich (grace@unibas.ch). Bei unentschuldigtem Fernbleiben vom Kurs oder Abmelden nach Ablauf der Anmeldefrist wird eine Mahngebühr von CHF 30.00 erhoben. Zudem werden Kursteilnehmende, welche sich später abmelden, unentschuldigt fehlen oder den Kurs unvollständig besuchen, aus Gründen der Fairness für die Kursanmeldung im nächsten Semester nicht berücksichtigt und aus anderen Kursen im selben Semester wieder ausgetragen. Weitere Informationen finden Sie auf der Transferable Skills Homepage.