Begleitete Evaluation der Leistungsüberprüfung / individuell (25H05026)

Beschreibung

Im Rahmen dieses Angebots können Dozierende eigene Prüfungen und Leistungsnachweise durch die Studierenden evaluieren lassen. Die Evaluation wird jeweils individuell vorbereitet und vom Team Hochschuldidaktik durchgeführt und begleitet.

Einsicht in die Evaluationsergebnisse erhalten nur die jeweilige Lehrperson und der Kursleiter. Die Evaluationsergebnisse werden nur im Rahmen dieses Angebots verwendet.

Anforderungen für die Aushändigung einer Teilnahmebestätigung
Option A (2h):
- Vorbesprechung
- Evaluation einer Leistungsüberprüfung

Option B (3h):
- Vorbesprechung
- Evaluation einer Leistungsüberprüfung
- Nachbesprechung

Kursinformationen

Anmeldebeginn
08.07.2025, 08:00 Uhr
Anmeldeschluss
19.10.2025
Kosten
Universitätsangehörige: CHF 30.00

(Möglichkeit zur Refundierung der Kurskosten bitte beim Fachbereich direkt abklären)

Dozierende
Dr. Alessandro Dall'Acqua
Anrechenbar
Zertifikate Hochschuldidaktik: Modul 'Studentische Perspektive' (3h)
Veranstaltet durch

Hochschuldidaktik
Petersgraben 35
Postfach
CH-4001 Basel
vera.roth@unibas.ch, Tel. +41 (0)61 207 08 97

Ziele

Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, …
- das Feedback der Studierenden zur Qualität einer eigenen Prüfung / eines eigenen Leistungsnachweises zu erhalten
- sich mit den Qualitätskriterien für Prüfungen und Leistungsnachweise an der Universität Basel auseinanderzusetzen und auf ein eigenes Format der Leistungsüberprüfung anzuwenden
- ihre Evaluationsergebnisse individuell zu besprechen

Kursinhalte

  • Wie gut passen Lernziele, Lernaktivitäten und Leistungsüberprüfung(en) meiner Lehrveranstaltung zusammen?
  • Welches sind die Anforderungen an eine gute Leistung bei meiner Leistungsüberprüfung (auch im Zeitalter generativer KI)? Wie soll ich diese kommunizieren?
  • Feedback geben und nehmen im Kontext meiner Leistungsüberprüfung

Adressatinnen und Adressaten

Angehörige der Universität Basel mit mindestens Masterabschluss, die in die grundständige Lehre der Universität Basel eingebunden sind.

Voraussetzungen

Durchführung einer Prüfung / eines Leistungsnachweises im HS25

Besonderheiten

Termine werden individuell vereinbart.

Nur Option B: Der Kurs ist anrechenbar an die drei Zertifikate Hochschuldidaktik 'Basics of Learning and Teaching', 'Supporting Learning' und 'Learning, Teaching, and Assessing'.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte gerne an: Vera Roth, 061 207 08 97 oder vera.roth@unibas.ch

Informationen zu den Zertifikaten Hochschuldidaktik

Der Kurs ist anrechenbar an die drei Zertifikate Hochschuldidaktik 'Basics of Learning and Teaching', 'Supporting Learning' und 'Learning, Teaching, and Assessing'.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte gerne an: Vera Roth, 061 207 08 97 oder vera.roth@unibas.ch

Informationen zu den Zertifikaten Hochschuldidaktik

nach oben