Postdocs / Habilitierende
Kurs
Referent/in
Datum
Zielgruppe
Dr. Markus Weil
PD Dr. Ulrike Hanke
Dr. Markus Weil
PD Dr. Ulrike Hanke
Dr. Alessandro Dall'Acqua
Daniel Dafonseca
Melanie Bittner
Dr. Anna-Barbara Utelli
Dr. Markus Weil
PD Dr. Ulrike Hanke
Dr. Alessandro Dall'Acqua
Dr. Alessandro Dall'Acqua
Dr. Oliver Schürmann
Ingo Hebach
Evelyn Huber-Trutmann
Maxim Samarin
PD Dr. Ulrike Hanke
Julia Wyss
Ethics of Science ONLINE
Dr. Isabelle Marie-Odile Wienand Madelon
Dr. Riana Paola
Gaby Rockmann-Partridge
Katrin Küchler, lic. phil. I
Meltem Ersoy
Rico Defila
Dr. Wandrille Duchemin
Dr. Djahane Banoo
Dr. Petra Wüst
PD Dr. Ulrike Hanke
Dr. Sina Saladin
Sarina Pensa
Informationsdesign – verständliche und ansprechende Gestaltung von Print- und digitalen Medien ONLINE
Martina Schradi
Carl Emerson
Dr. Alice Freton
Melanie Bittner
Katrin Küchler, lic. phil. I
Heidi Störr
Mirko Bischofsberger
Veronika Fuest
PD Dr. Ulrike Hanke
Fabian Felder
Dr. Markus Weil
Barbara Hey
Dan Wiener
Gerhild Tesak
Increase Your Wordpower ONLINE
Dr. Paul Skandera
Catherine Tenger
Katharina Padleschat
Dr. Katja Windisch
Dr. Nuria Plattner
Dr. Sandra Dierig
Alexandra Gerny
PD Dr. Ulrike Hanke
PD Dr. Ulrike Hanke
PD Dr. Ulrike Hanke
Dr. Livia Boscardin
Dr. Alessandro Dall'Acqua
PD Dr. Ulrike Hanke
PD Dr. Ulrike Hanke
Dr. Bärbel Tress
Katrin Küchler, lic. phil. I
Prüfen in einer Welt mit KI ONLINE
PD Dr. Ulrike Hanke
-
Peer Observation
Dr. Markus Weil | 25.08.2025 / 03.11.2025 | Members of the University of Basel (including PhD students and lecturers that habilitate at the University of Basel) with at least Master Degree who are involved in undergraduate teaching of the University of Basel
-
Meine erste Lehrveranstaltung
PD Dr. Ulrike Hanke | 28.08.2025 / 11.09.2025 / 16.10.2025 / 08.01.2026 | Doktorierende und PostDocs der Universität Basel
-
Kollegiale Hospitation
Dr. Markus Weil | 29.08.2025 / 31.10.2025 | Angehörige der Universität Basel (inklusive Doktorierende und Habilitierende) mit mindestens Masterabschluss, die in die grundständige Lehre der Universität Basel eingebunden sind
-
Generative KI wie ChatGPT als Unterstützung für Ihre Lehre – so läuft einiges effizienter ONLINE
PD Dr. Ulrike Hanke | 02.09.2025 | Adressatinnen und Adressaten Angehörige der Universität Basel (inklusive Doktorierende und Habilitierende) mit mindestens Masterabschluss, die in die grundständige Lehre der Universität Basel eingebunden sind
-
easyWeb standard - Schulung
Jörg Köhler | 02.09.2025 | • Webverantwortliche • Site-Admins • Redakteure
-
Begleitete Evaluation der Leistungsüberprüfung
Dr. Alessandro Dall'Acqua | 02.09.2025 / 23.09.2025 / 27.01.2026 | Angehörige der Universität Basel (inklusive Doktorierende und Habilitierende) mit mindestens Masterabschluss, die in die grundständige Lehre der Universität Basel eingebunden sind
-
SCRUM Framework – Agile Method ONLINE
Daniel Dafonseca | 03.09.2025 - 09.09.2025 | All Doctoral Candidates & Postdocs
-
Lehrveranstaltungen diversitätsbewusst gestalten ONLINE
Melanie Bittner | 04.09.2025 | Angehörige der Universität Basel (inklusive Doktorierende und Habilitierende) mit mindestens Masterabschluss, die in die grundständige Lehre der Universität Basel eingebunden sind
-
Classroom Assessment Techniques (CATs)
Dr. Anna-Barbara Utelli | 05.09.2025 / 05.12.2025 | Angehörige der Universität Basel (inklusive Doktorierende und Habilitierende) mit mindestens Masterabschluss, die in die grundständige Lehre der Universität Basel eingebunden sind
-
Studierenden Feedback geben
Dr. Markus Weil | 08.09.2025 / 24.11.2025 | Angehörige der Universität Basel (inklusive Doktorierende und Habilitierende) mit mindestens Masterabschluss, die in die grundständige Lehre der Universität Basel eingebunden sind
-
KI-Kompetenzen in Lehrveranstaltungen (nebenbei) fördern
PD Dr. Ulrike Hanke | 09.09.2025 | Angehörige der Universität Basel (inklusive Doktorierende und Habilitierende) mit mindestens Masterabschluss, die in die grundständige Lehre der Universität Basel eingebunden sind
-
Begleitete Evaluation der Leistungsüberprüfung / für Neuprüfende an der Phil.-Hist. Fakultät (Kurs Dienstag)
Dr. Alessandro Dall'Acqua | 09.09.2025 / 30.09.2025 / 03.02.2026 | - Neuprüfende der Phil.-Hist. Fakultät der Universität Basel, d.h.: Dozierende auf Stufe Assistenz (Doc und Postdoc) und Assistenzprofessur (mit und ohne Tenure Track), die an der Phil.-Hist. Fakultät neu in der Lehre tätig sind, über einen längeren Zeitraum unterrichten und Prüfungen und Leistungsnachweise abnehmen werden - Anderen interessierten Dozierenden der Phil.-Hist. Fakultät steht der Kurs ebenfalls offen.
-
Begleitete Evaluation der Leistungsüberprüfung / für Neuprüfende an der Phil.-Hist. Fakultät (Kurs Mittwoch)
Dr. Alessandro Dall'Acqua | 10.09.2025 / 01.10.2025 / 04.02.2026 | - Neuprüfende der Phil.-Hist. Fakultät der Universität Basel, d.h.: Dozierende auf Stufe Assistenz (Doc und Postdoc) und Assistenzprofessur (mit und ohne Tenure Track), die an der Phil.-Hist. Fakultät neu in der Lehre tätig sind, über einen längeren Zeitraum unterrichten und Prüfungen und Leistungsnachweise abnehmen werden - Anderen interessierten Dozierenden der Phil.-Hist. Fakultät steht der Kurs ebenfalls offen.
-
Coaching Skills for Supervising Bachelor and Master Theses
Dr. Oliver Schürmann | 15.09.2025 / 16.09.2025 / 29.09.2025 | All Doctoral Candidates & Postdocs
-
Successful Grant Writing – How to Do It Right
Ingo Hebach | 17.09.2025 / 22.09.2025 | Advanced Doctoral Candidates & Postdocs
-
Out of the Box! Visualize Your Science
Evelyn Huber-Trutmann | 19.09.2025 / 26.09.2025 | All Doctoral Candidates & Postdocs
-
Python Crash Course (for Beginners) ONLINE
Maxim Samarin | 22.09.2025 / 23.09.2025 / 29.09.2025 / 30.09.2025 | All Doctoral Candidates & Postdocs
-
Lehren in Zeiten von KI – Lernziele, Lernaktivitäten und Leistungsüberprüfungen systematisch aufeinander beziehen (optional mit Hands-on)
PD Dr. Ulrike Hanke | 22.09.2025 | Angehörige der Universität Basel (inklusive Doktorierende und Habilitierende) mit mindestens Masterabschluss, die in die grundständige Lehre eingebunden sind
-
Career Funding for Postdocs – Overview and Services
Julia Wyss | 25.09.2025 | Advanced Doctoral Candidates & Postdocs
-
Ethics of Science ONLINE
Dr. Isabelle Marie-Odile Wienand Madelon | 26.09.2025 / 03.10.2025 / 10.10.2025 / 17.10.2025 | All Doctoral Candidates & Postdocs
-
Writing Attractive CVs and Cover Letters ONLINE
Dr. Riana Paola | 26.09.2025 | All Doctoral Candidates & Postdocs
-
Presentation Training
Gaby Rockmann-Partridge | 30.09.2025 / 03.10.2025 | All Doctoral Candidates & Postdocs
-
Communicate Effectively – Collaborate Constructively
Katrin Küchler, lic. phil. I | 30.09.2025 / 07.10.2025 / 21.10.2025 | International doctoral students and postdocs who use English as the main language at work.
-
Negotiating Playfully to a Win-Win-Result
Meltem Ersoy | 01.10.2025 / 02.10.2025 | Advanced Doctorialsl Candidates & Postdocs
-
Teaching Transformational Sustainability Science
Rico Defila | 02.10.2025 / 16.10.2025 / 06.11.2025 / 13.11.2025 / 14.11.2025 / 04.12.2025 / 18.12.2025 | Professors, Assisstant Professors, Teachers, and higher education development experts;
-
Introduction to Machine Learning (with Python) ONLINE
Dr. Wandrille Duchemin | 08.10.2025 / 09.10.2025 / 15.10.2025 / 16.10.2025 | All Doctoral Candidates & Postdocs
-
Storytelling for Researchers
Dr. Samuel Lagier | 08.10.2025 | All Doctoral Candidates & Postdocs
-
Finding a Post-Academic Career
Dr. Djahane Banoo | 10.10.2025 / 24.10.2025 | All Doctoral Candidates & Postdocs
-
Self-Branding and Self-Promotion
Dr. Petra Wüst | 13.10.2025 / 14.10.2025 | All Doctoral Candidates & Postdocs
-
Effizient wissenschaftlich schreiben
Gabriela H. Venetz | 15.10.2025 | Alle Doktorierenden & Postdocs
-
Mündlich prüfen
PD Dr. Ulrike Hanke | 15.10.2025 | Angehörige der Universität Basel (inklusive Doktorierende und Habilitierende) mit mindestens Masterabschluss, die in die grundständige Lehre der Universität Basel eingebunden sind
-
Project Management – a Toolbox for Scientists
Dr. Sina Saladin | 16.10.2025 / 17.10.2025 | All Doctoral Candidates & Postdocs
-
Gruppen und Teams erfolgreich leiten - für Führungspersonen die Teams anleiten / Aufbaumodul
Sarina Pensa | 16.10.2025 | Mitarbeitende mit Anleitungs- und/oder Führungsaufgaben
-
Informationsdesign – verständliche und ansprechende Gestaltung von Print- und digitalen Medien ONLINE
Martina Schradi | 21.10.2025 - 18.11.2025 | Alle Universitätsangehörige Doktorierende und Postdocs melden sich bitte über die Anmeldung der Transferable Skills (https://fortbildung.unibas.ch/fortbildungsangebote/veranstalter/scientific-tools-20/scientific-tools-204731/1) an.
-
Learning How to Lead and to Build a Successful Work Environment
Carl Emerson | 21.10.2025 / 22.10.2025 | All Doctoral Candidates & Postdocs
-
IP and patent rights: a tool to turn research discoveries into impactful innovations
Dr. Alice Freton | 23.10.2025 | All Doctoral Candidates & Postdocs
-
From PhD to Innovator: Introduction to Design Thinking and Entrepreneurship ONLINE
23.10.2025 / 24.10.2025 | All Doctoral Candidates & Postdocs
-
Lehrveranstaltungen diversitätsbewusst gestalten ONLINE
Melanie Bittner | 27.10.2025 | Angehörige der Universität Basel (inklusive Doktorierende und Habilitierende) mit mindestens Masterabschluss, die in die grundständige Lehre der Universität Basel eingebunden sind
-
Leadership Basics
Katrin Küchler, lic. phil. I | 28.10.2025 / 11.11.2025 / 18.11.2025 | All international members of staff and faculty with managerial and/or supervising duties, working in English
-
Starting Your Career Outside Academia ONLINE
Heidi Störr | 28.10.2025 / 29.10.2025 / 04.11.2025 / 05.11.2025 | Advanced Doctoral Candidates & Postdocs The course is recommended for PhD candidates and postdocs who plan to start applying in the next 12 months and have little application experience.
-
LaTeX Crash Course
Anthea Jeanne Alberto | 04.11.2025 / 11.11.2025 | All Doctoral Candidates & Postdocs
-
Exploring AI for Science Communication
Mirko Bischofsberger | 05.11.2025 / 07.11.2025 | All Doctoral Candidates & Postdocs
-
Power Games and Micropolitical Competence ONLINE
Veronika Fuest | 10.11.2025 / 11.11.2025 | Advanced Doctorial Candidates & Postdocs
-
Infoveranstaltung 'Kurse und Zertifikate Hochschuldidaktik'
10.11.2025 | Angehörige der Universität Basel (inklusive Doktorierende und Habilitierende) mit mindestens Masterabschluss, die in die grundständige Lehre der Universität Basel eingebunden sind
-
Gestaltung von Leistungsnachweisen: kompetenzorientiert prüfen
PD Dr. Ulrike Hanke | 11.11.2025 | Angehörige der Universität Basel mit mindestens Masterabschluss, die in die grundständige Lehre der Universität Basel eingebunden sind, sowie Doktorierende und Habilitierende der Universität Basel
-
Navigating the World of Open Access Publishing
Fabian Felder | 13.11.2025 | All Doctoral Candidates & Postdocs
-
Supervising Students - Dealing with Roles and Relationships
Dr. Markus Weil | 14.11.2025 | Members of the University of Basel (including PhD students and lecturers that habilitate at the University of Basel) with at least Master Degree who are involved in undergraduate teaching of the University of Basel
-
How to Survive Your First International Conference ONLINE
Barbara Hey | 17.11.2025 / 19.11.2025 | All Doctoral Candidates & Postdocs
-
3D-Presentation Skills: Creating Contact, Relevance & Importance
Dan Wiener | 17.11.2025 / 18.11.2025 | All Doctoral Candidates & Postdocs
-
Kolleg Zertifikate Hochschuldidaktik
Gerhild Tesak | 17.11.2025 / 08.12.2025 | Angehörige der Universität Basel, die eines der Zertifikate Hochschuldidaktik der Universität Basel abschliessen
-
Increase Your Wordpower ONLINE
Dr. Paul Skandera | 18.11.2025 / 25.11.2025 | All Doctoral Candidates & Postdocs
-
Better Small Talk and Effective Networking
Catherine Tenger | 19.11.2025 | All Doctoral Candidates & Postdocs
-
Raus mit der Sprache!
Katharina Padleschat | 24.11.2025 / 25.11.2025 / 12.12.2025 | Alle Doktorierenden & Postdocs
-
Konstruktive Konfliktlösung
Dr. Katja Windisch | 03.12.2025 / 04.12.2025 | Alle Doktorierenden & Postdocs
-
The Impact of AI on Scientific Literature: Navigating Emerging Challenges in the Scientific Information Landscape
Dr. Nuria Plattner | 11.12.2025 | All Doctoral Candidates & Postdocs
-
Project Management in Research
Dr. Sandra Dierig | 05.01.2026 / 06.01.2026 | All Doctoral Candidates & Postdocs
-
“Bounce Back”: Practical Tools to Boost Your Resilience ONLINE
Alexandra Gerny | 08.01.2026 / 15.01.2026 | All Doctoral Candidates & Postdocs
-
Professionell umgehen mit Lehrveranstaltungsevaluationen
PD Dr. Ulrike Hanke | 08.01.2026 | Angehörige der Universität Basel (inklusive Doktorierende und Habilitierende) mit mindestens Masterabschluss, die in die grundständige Lehre der Universität Basel eingebunden sind
-
Lehren in Zeiten von KI – Lernziele, Lernaktivitäten und Leistungsüberprüfungen systematisch aufeinander beziehen (optional mit Hands-on) ONLINE
PD Dr. Ulrike Hanke | 09.01.2026 | Angehörige der Universität Basel mit mindestens Masterabschluss, die in die grundständige Lehre eingebunden sind, sowie Doktorierende und Habilitierende der Universität Basel
-
Studierende aktivieren und motivieren in kooperativen Lehr-Lernsettings
PD Dr. Ulrike Hanke | 13.01.2026 | Angehörige der Universität Basel (inklusive Doktorierende und Habilitierende) mit mindestens Masterabschluss, die in die grundständige Lehre der Universität Basel eingebunden sind
-
Wen-Do: Selbstbehauptung und Empowerment
Dr. Livia Boscardin | 22.01.2026 | Der Kurs ist offen für alle Doktorierenden und Postdocs, ausser für cis Männer. Dies können Frauen sowie trans, inter_ und nicht-binäre Personen sein. Gleichzeitig möchte die Trainerin, eine cis Frau, nicht für sich beanspruchen, nicht-cis-Realitäten zu kennen bzw. abzudecken.
-
Time Management
Dr. Thomas Teichler | 29.01.2026 / 30.01.2026 | All Doctoral Candidates & Postdocs
-
Begleitete Evaluation der Leistungsüberprüfung / individuell
Dr. Alessandro Dall'Acqua | Auf Anfrage | Angehörige der Universität Basel mit mindestens Masterabschluss, die in die grundständige Lehre der Universität Basel eingebunden sind.
-
ChatGPT and Artificial Intelligence in Higher Education - Opportunities and Challenges ONLINE
PD Dr. Ulrike Hanke | Auf Anfrage | Members of the University of Basel, who are involved in teaching and lecturers that habilitate at the University of Basel
-
ChatGPT und KI in der Hochschullehre ONLINE
PD Dr. Ulrike Hanke | Auf Anfrage | Angehörige der Universität Basel, die in die Lehre eingebunden sind und Habilitierende der Universität Basel
-
Coaching: How to negotiate your contract for an academic position ONLINE
Dr. Bärbel Tress | Auf Anfrage | Female postdoctoral researchers who are currently in an appointment procedure
-
InBox KI in der Lehre - kuratierte Ressourcen für die Lehre
Auf Anfrage | Angehörige der Universität Basel (inklusive Doktorierende und Habilitierende) mit mindestens Masterabschluss, die in die grundständige Lehre der Universität Basel eingebunden sind
-
Individuelles Infogespräch "Kurse und Zertifikate Hochschuldidaktik"
Auf Anfrage | Angehörige der Universität Basel (inklusive Doktorierende und Habilitierende) mit mindestens Masterabschluss, die in die grundständige Lehre der Universität Basel eingebunden sind
-
Peer Coaching – Intervision
Katrin Küchler, lic. phil. I | Date to be determined. Please use the registration button to signal your interest. | All members of staff and faculty; Doctoral students and post-docs in particular
-
Postfach Prüfen
Auf Anfrage | Angehörige der Universität Basel (inklusive Doktorierende und Habilitierende) mit mindestens Masterabschluss, die in die grundständige Lehre der Universität Basel eingebunden sind
-
Prüfen in einer Welt mit KI ONLINE
PD Dr. Ulrike Hanke | Auf Anfrage | Angehörige der Universität Basel, die in die Lehre eingebunden sind und Habilitierende der Universität Basel
-
Special Interest Group: People and Culture
Auf Anfrage | Angehörige der Universität Basel (inklusive Doktorierende und Habilitierende) mit mindestens Masterabschluss, die in die grundständige Lehre der Universität Basel eingebunden sind. Für Lehrende, die eines der Zertifikate Hochschuldidaktik erlangen wollen, ist die Teilnahme an dieser Special Interest Group obligatorisch.
-
Sprechstunde KI in der Lehre
Auf Anfrage | Angehörige der Universität Basel (inklusive Doktorierende und Habilitierende) mit mindestens Masterabschluss, die in die grundständige Lehre der Universität Basel eingebunden sind