Alle Mitarbeitenden
Kurs
Referent/in
Datum
Zielgruppe
Cornelia Eitel
Informationsdesign – verständliche und ansprechende Gestaltung von Print- und digitalen Medien ONLINE
Martina Schradi
Dr. Philipp Casula
Dr. Philipp Casula
Cornelia Eitel
Dr. Philipp Casula
Dr. Philipp Casula
Cornelia Eitel
Dr. Jean Terrier
Cornelia Eitel
Roger Basler de Roca, Msc. Digital Business
Dr. Anna-Barbara Utelli
Denise Pellet
Denise Pellet
Denise Pellet
Katrin Küchler, lic. phil. I
-
Wie nutze ich Turnitin für die Plagiatserkennung? ONLINE
Cornelia Eitel | 01.10.2025 | Dozierende der Universität Basel
-
Informationsdesign – verständliche und ansprechende Gestaltung von Print- und digitalen Medien ONLINE
Martina Schradi | 21.10.2025 - 18.11.2025 | Alle Universitätsangehörige Doktorierende und Postdocs melden sich bitte über die Anmeldung der Transferable Skills (https://fortbildung.unibas.ch/fortbildungsangebote/veranstalter/scientific-tools-20/scientific-tools-204731/1) an.
-
Coffee Lecture: «Aus KI zitieren – Wie KI-Inhalte in wissenschaftlichen Arbeiten korrekt verwendet werden» (AUSGEBUCHT)
Dr. Philipp Casula | 22.10.2025 | Alle Universitätsangehörigen und Bibliotheksnutzenden
-
«UB Input»: Chancen bei der Recherche mit KI-Tools am Beispiel von «Consensus» (AUSGEBUCHT)
Dr. Philipp Casula | 22.10.2025 | Studierende, Lehrende sowie Mitarbeitende aus Studienberatung und Bibliotheken sowie alle an Lehre und wissenschaftlichem Schreiben Interessierten.
-
Introduction to Reference Management with Zotero (in English) ONLINE
Cornelia Eitel | 05.11.2025 | Alle Universitätsangehörigen und Bibliotheksnutzenden
-
«UB Input»: Chancen bei der Recherche mit KI-Tools am Beispiel von «Consensus» ONLINE
Dr. Philipp Casula | 05.11.2025 | Studierende, Lehrende sowie Mitarbeitende aus Studienberatung und Bibliotheken sowie alle an Lehre und wissenschaftlichem Schreiben Interessierten.
-
Coffee Lecture: «Aus KI zitieren – Wie KI-Inhalte in wissenschaftlichen Arbeiten korrekt verwendet werden» ONLINE
Dr. Philipp Casula | 05.11.2025 | Alle Universitätsangehörigen und Bibliotheksnutzenden
-
Wie nutze ich Turnitin für die Plagiatserkennung? ONLINE
Cornelia Eitel | 06.11.2025 | Dozierende der Universität Basel
-
Kreativität im Arbeitsalltag
Renato Soldenhoff | 13.11.2025 | Alle Mitarbeitenden
-
“Digitally fit” – how and why to integrate digital literacy development into academic teaching
Dr. Jean Terrier | 24.11.2025 - 01.12.2025 | All employees of the University PhD students and postdocs please register via the Transferable Skills registration (https://fortbildung.unibas.ch/fortbildungsangebote/veranstalter/scientific-tools-20/scientific-tools-204731/1)
-
Gestalte deine Zukunft
Diana Abegglen | 26.11.2025 | 55+
-
Einführungskurs Literaturverwaltung: Zotero Online Kurs ONLINE
Cornelia Eitel | 09.12.2025 | Alle Universitätsangehörigen und Bibliotheksnutzenden
-
KI in der Verwaltung - Aufbaukurs
Roger Basler de Roca, Msc. Digital Business | 11.12.2025 | Mitarbeitende der Universitätsverwaltung
-
Vom Lehrvideo bis zur Vorlesungsaufzeichnung: Wie Sie Panopto und weitere Infrastruktur der Universität für die Erstellung von Videos nutzen können
Dr. Anna-Barbara Utelli | 19.01.2026 - 16.02.2026 | Alle Universitätsangehörigen
-
Change Management
Denise Pellet | 20.01.2026 / 31.03.2026 | Mitarbeitende der Universität Basel, die im Rahmen ihrer Tätigkeiten Veränderungsprozesse begleiten und an der Change Community des Programms «Modern Workplace & Collaboration (M365)» teilnehmen.
-
Agile Methoden ONLINE
Dr. Sybille Wölfing | 27.01.2026 | Alle Universitätsangehörigen
-
Adobe InDesign CS6 Anfänger
Jörg Köhler | 27.01.2026 | nur für Mitarbeitende der Universität Basel
-
Change Management
Denise Pellet | 03.03.2026 / 26.05.2026 | Mitarbeitende der Universität Basel, die im Rahmen ihrer Tätigkeiten Veränderungsprozesse begleiten und an der Change Community des Programms «Modern Workplace & Collaboration (M365)» teilnehmen.
-
Change Management
Denise Pellet | 09.04.2026 / 18.06.2026 | Mitarbeitende der Universität Basel, die im Rahmen ihrer Tätigkeiten Veränderungsprozesse begleiten und an der Change Community des Programms «Modern Workplace & Collaboration (M365)» teilnehmen.
-
Peer Coaching – Intervision
Katrin Küchler, lic. phil. I | Kursdatum noch offen. Interesse an dem Kurs über den Anmeldebutton mitteilen. | Alle Mitarbeitenden, speziell auch Doktorierende und Post-docs
-
Sprachkurse für Mitarbeitende
während und ausserhalb des Semesters | alle Mitarbeitenden