Mental Load (26F02001)
ONLINE
Course Information
- Date
-
- Wednesday, March 18, 2026,
8:30 AM till 12:00 PM - Wednesday, March 18, 2026,
- Registration Opens
- November 25, 2025
- Registration Deadline
- March 4, 2026
- Course Administration
-
Dr. Julia Bzzi
- Trainer
-
Dr. Filomena Sabatella
- Organized by
Aims
· Mental Load kennen und bezeichnen lernen: Was ist das?
· Entstehung von Mental Load
· Erkennen von Belastungen und Folgen durch Mental Load
· Ausweisen sowie Einschätzen des eigenen Mental Loads
· Schwierigkeiten im Abtreten des Mental Loads
· Umgang damit: Was kann ich tun? Wo sind meine Stellschrauben?
Content
Alltagsorganisation wirkt harmlos, doch sie verlangt eine konstante mentale Präsenz. Ob zu Hause oder im Job - Mental Load entsteht, wenn Denkarbeit unsichtbar bleibt. Wer koordiniert Termine, denkt an Fristen oder übernimmt «mitlaufende» Aufgaben, ohne dass es auffällt? Diese permanente mentale Belastung im Familienalltag kann überfordern - selbst wenn Aufgaben delegiert werden. Mental Load lässt sich nur reduzieren, wenn Denkverantwortung bewusst geteilt wird.
Methods
Interaktiver digitaler Workshop mit kurzen Inputs sowie mit Individual- und Gruppenaufgaben inklusive Austausch in Break-Out-Sessions; seien Sie bereit, Ihre Kamera einzuschalten und aktiv teilzunehmen.
Target Group
Alle Universitätsangestellten im Administrativ- und Wissenschaftsbereich
About the Trainer
Dr. Filomena Sabatella ist promovierte Psychologin mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche. Zum Thema Mental Load kam sie nicht über die Theorie, sondern über die persönliche Erfahrung. Sie leitet Forschungsprojekte zu Mental Load und lässt wissenschaftliche Erkenntnisse in ihre Workshops und Vorträge einfliessen. Zudem unterrichtet sie angehende Psycholog*innen an der ZHAW und ist als Kinder- und Jugendtherapeutin tätig.