Mündlich prüfen (25H05013)

Description

Mündliche Prüfungen fair durchzuführen stellt grosse Anforderungen an Prüfende: sie müssen eine geeignete Prüfungsatmosphäre schaffen, das Gespräch leiten, die richtigen Fragen und Impulse formulieren, die Antworten bewerten, mögliche Schwierigkeiten vorhersehen und vieles mehr. Um diese Herausforderungen gekonnt zu meistern, bedarf es einer guten Vorbereitung der mündlichen Prüfung und einer gewissen Übung. In diesem Kurs können Sie Ihre Kompetenz als Prüfende/Prüfender stärken.

Anforderungen für die Aushändigung einer Teilnahmebestätigung:
- Mindestpräsenzzeit am Präsenztermin: 80%
- Erfolgreich absolvierter Leistungsnachweis: Erstellen/Verfassen einer Prüfungskonzeption oder eines persönlichen Merkblatts zum Thema "mündlich prüfen" anhand der zur Verfügung gestellten Online-Vorlesungen

Abmeldung:
Kostenlose Abmeldung möglich bis zum 23.09.2025. Danach müssen die Teilnahmegebühren in Rechnung gestellt werden.

Course Information

Date
  • Wednesday, October 15, 2025,
    9:15 AM till 12:30 PM
    Präsenz vor Ort, davor 24.09. - 13.10.2025: Selbststudium mit Leistungsnachweis (4h)
  • Registration Opens
    July 8, 2025, 8:00 AM
    Registration Deadline
    September 23, 2025
    Course Fees
    University Members: CHF 75.00

    (Möglichkeit zur Refundierung der Kurskosten bitte beim Fachbereich direkt abklären)

    Trainer
    PD Dr. Ulrike Hanke
    Credits
    Zertifikate Hochschuldidaktik: Modul 'Assessment und Feedback' (7.5h)
    Organized by

    Hochschuldidaktik
    Petersgraben 35
    Postfach
    CH-4001 Basel
    vera.roth@unibas.ch, Tel. +41 (0)61 207 08 97

    Aims

    Nach dem Kurs sind Sie in der Lage,
    - mündliche Prüfungen kontrolliert subjektiv zu konzipieren.
    - mündliche Prüfungen kontrolliert subjektiv durchzuführen.
    - die gezeigten Leistungen kontrolliert subjektiv zu bewerten.

    Target Group

    Angehörige der Universität Basel (inklusive Doktorierende und Habilitierende) mit mindestens Masterabschluss, die in die grundständige Lehre der Universität Basel eingebunden sind

    Requirements

    Dieser Kurs richtet sich an Personen, die selber prüfen bzw. demnächst prüfen werden.

    Workload

    Präsenz vor Ort: 3.5 Stunden
    Leistungsnachweis: 4 Stunden
    (Detaillierter Ablauf siehe 'Besonderheiten')

    Feature

    24.09.2025: Zugang ADAM Kursumgebung
    24.09. - 13.10.2025: Selbststudium mit Leistungsnachweis (4h)
    13.10.2025: Abgabe Leistungsnachweis
    15.10.2025 (09:15-12:30): Präsenz vor Ort

    Der Kurs ist anrechenbar an die drei Zertifikate Hochschuldidaktik 'Basics of Learning and Teaching', 'Supporting Learning' und 'Learning, Teaching, and Assessing'.

    Informationen zu den Zertifikaten Hochschuldidaktik

    Location

    Kollegienhaus Universität Basel Petersplatz 1, 4001 Basel

    Mehrzweckraum 035

    Map
    to top