Aims
                            Die Teilnehmenden 
- erkennen frühzeitig Konflikte unter Mitarbeitenden und zwischen Mitarbeitenden und Führungspersonen
- sind in der Lage, Konflikte anzusprechen und sowohl menschlich respektvoll als auch sachangemessen zu reagieren
- kennen Ihre «wunden» Punkte und wissen sich zu schützen
- besitzen Kenntnisse zu den Reaktionen von Menschen in Druck- und Ausnahmesituationen und können diese Reaktionen einordnen und angemessen damit umgehen
                            
Content
                            
- Die erste und wichtigste «Massnahme» in einer Konfliktsituation
- Massnahmen zur Konfliktprophylaxe 
- Konflikte erkennen und analysieren 
- Widerstand gegen Veränderungen als Konfliktursache erkennen und auflösen
- Konfliktdynamik und Konflikteskalation
- Konfliktstile
- Strategisches Vorgehen in Konflikten
- Kommunikation in Konfliktsituationen
- Konflikte zwischen Mitarbeitenden moderieren
                            
Methods
                            Inputs, Diskussionen im Plenum und in Kleingruppen, Situationssimulationen, Fallbesprechungen
                        
                        
                            
Target Group
                            Führungspersonen
                        
                        
                            
                                    
                                        
                                             Location
  Universität Basel   Steinengraben 22, 4001 Basel  
 
 Seminarraum 011 und Gruppenraum 001