Prävention & Umgang mit Meldungen zu sexueller Belästigung (24F01009) ONLINE

Was kann ich als Führungsperson zur Prävention und bei Meldungen zu sexueller Belästigung tun?

Description

Die Universität Basel duldet keine sexuelle Belästigung und nimmt Meldungen ernst.
Um Betroffene bestmöglich unterstützen und begleiten zu können, sollten Sie als Führungsperson Ihre Pflichten sowie die internen Prozesse und Angebote kennen.

Course Information

Course Fees
kostenlos
Trainer
Dr. Cora Wagner
Organized by

Koordinationsstelle Persönliche Integrität
Universität Basel
Personal Integrity

Aims

Die Teilnehmer*innen
- wissen, wie sie präventiv gegen sexuelle Belästigung vorgehen können
- kennen die internen Prozesse und Abläufe bei Meldungen zu sexueller Belästigung
- setzen sich mit ihrer Rolle, Haltung und Aufgabe bei Meldungen zu sexueller Belästigung auseinander
- wissen, welche Anlaufstellen intern und extern existieren

Content

  • Was können Sie tun, um als Führungsperson sexueller Belästigung vorzubeugen?
  • Wie gehen Sie als Führungsperson vor, wenn Sie eine Meldung zu sexueller Belästigung erhalten?
    Welche Prozesse und Unterstützungsmöglichkeiten existieren an der Universität Basel?

Methods

  • Input
  • Austausch von Good Practice
  • Reflexion

Target Group

Führungspersonen

Requirements

Keine

Location

Online

to top